Ministerium für Gesundheit // Die Luxemburger Regierung
Nachrichten
-
Verlängerung der Gesundheitsmaßnahmen für Flugreisen in das Großherzogtum Luxemburg
Das Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten und das Ministerium für Gesundheit informieren über die Verlängerung der Gesundheitsmaßnahmen, die vom 29. Januar 2021 bis einschließlich 31. März 2021 für alle Flugreisen in das Großherzogtum Luxemburg gelten.
-
COVID-19 - Wochenrückblick: 22. bis 28. Februar
In der Woche vom 22. bis 28. Februar stieg die Zahl der Personen, die positiv auf COVID-19 getestet wurden, von 1.249 auf 1.313 (+5,1%) während die Zahl ihrer identifizierten engen Kontakte von 2.766 in der Vorwoche auf 3.101 (+13,5%) anstieg.
-
Start der Phase 5a der Impfkampagne gegen COVID-19 mit dem AstraZeneca-Impfstoff
Die ersten Einladungen wurden an Personen unter 65 Jahren verschickt, beginnend mit den Ältesten, in Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Obersten Rates für ansteckende Krankheiten (Conseil supérieur des maladies infectieuses - CSMI) vom 4. Februar 2021 bezüglich der Verabreichungsbedingungen des Impfstoffs von AstraZeneca.
-
Erstellung einer Warteliste für Personen, die ihren Termin während der ersten Phase der Impfkampagne nicht wahrgenommen haben
Personen, die in der 1. Phase der Impfkampagne gegen COVID-19 zur Impfung eingeladen wurden und im entsprechenden Zeitraum keinen Termin vereinbart haben, erhalten dennoch die Möglichkeit, sich zu einem späteren Zeitpunkt, genauer gesagt nach Abschluss der 2. Phase, impfen zu lassen.
-
COVID-19 - Wochenrückblick: 15. bis 21. Februar
In der Woche vom 15. bis 21. Februar stieg die Zahl der Personen, die positiv auf COVID-19 getestet wurden, von 1.099 auf 1.249 (+13,7%), wobei die Zahl ihrer identifizierten engen Kontakte von 2.860 in der Vorwoche auf 2.766 (-3,3%) sank.
-
"Arbeit wie im Zeitraffer"
Interview mit Paulette Lenert im Télécran
Kalender des Ministeriums
Keine Veranstaltung für den heutigen Tag mitgeteilt.